Drucken
Beim Drucken wurde eine Kupferplatte für die Fotogravur verwendet. Die oberflächenpolierte Kupferplatte wurde mit einer lichtempfindlichen Emulsion sensibilisiert und darauf photographiert. Die lichtempfindliche Kupferplatte muss erhitzt werden, um den Kleber auszuhärten. Um ein Erweichen durch Hitze zu vermeiden, enthält Kupfer oft eine kleine Menge Silber oder Arsen, um die Erweichungstemperatur zu erhöhen. Dann wird die Platte geätzt, um eine bedruckte Oberfläche zu bilden, auf der das ungleichmäßige Muster verteilt ist.
Bei der automatischen Schreibmaschine wird das Layout durch die Anordnung von Messingschriftblöcken hergestellt, was eine weitere wichtige Verwendung von Kupfer im Druck ist. Schriftblöcke bestehen normalerweise aus bleihaltigem Messing, manchmal mit Kupfer oder Bronze.