Papierherstellung
In der heutigen Gesellschaft, in der sich Informationen ständig ändern, ist der Papierverbrauch groß. Die Oberfläche des Papiers scheint einfach zu sein, aber der Papierherstellungsprozess ist komplex und erfordert viele Schritte, um viele Maschinen einzusetzen, einschließlich Kühlern, Verdampfern, Schlägern, Papiermaschinen und dergleichen. Viele dieser Komponenten, wie z. B. verschiedene Wärmetauscherrohre, Walzen, Schläger, Halbflüssigkeitspumpen und Drahtgeflechte, bestehen hauptsächlich aus Stahllegierungen.
Beispielsweise wird eine Fourdrinier-Papiermaschine verwendet, die den hergestellten Zellstoff auf ein sich schnell bewegendes Sieb mit einem feinen Sieb (40 bis 60 Sieb) sprüht. Das Geflecht ist aus Messing- und Phosphorbronzedraht gewebt. Es ist sehr breit, normalerweise 6 Meter oder mehr, und muss vollständig gerade bleiben. Das Sieb bewegt sich über eine Reihe kleiner Messing- oder Kupferwalzen, und wenn der Zellstoff darüber läuft, wird die Feuchtigkeit von unten abgesaugt. Das Sieb wird gleichzeitig vibriert, um die kleinen Fasern in der Pulpe miteinander zu verbinden. Die große Papiermaschine hat eine große Maschenweite von 26 Fuß 8 Zoll (8 l) und 100 Fuß (30,5 Meter). Nasser Zellstoff ist nicht nur wasserhaltig, sondern enthält auch Chemikalien, die bei der Papierherstellung verwendet werden, und ist stark ätzend. Um die Qualität des Papiers sicherzustellen, sind die Anforderungen an das Maschenmaterial sehr streng, haben nicht nur eine hohe Festigkeit und Elastizität; aber auch gegen Zellstoffkorrosion kann die Kupferlegierung voll qualifiziert werden.