(6) Doppeltes Glühen
Der Unterschied zwischen Doppelglühen und isothermem Glühen besteht darin, dass die Legierung in der ersten Stufe nach dem Doppelglühen an der Luft auf Raumtemperatur abgekühlt und dann auf die Temperatur der zweiten Stufe wiedererwärmt wird (diese Temperatur ist niedriger als die Temperatur von die erste Stufe).
Der Vorteil des doppelten Glühens besteht darin, dass ein Teil der metastabilen Phase nach dem ersten Glühen erhalten bleiben kann und nach dem zweiten Glühen vollständig zersetzt werden kann, d. h. die β-Phase wird zersetzt, was einen Verfestigungseffekt bewirkt, der die Formgebung verbessern kann der αβ-Titanlegierung, Bruchzähigkeit und Gewebestabilität.