Nachricht

Heim / Nachricht / Neuigkeiten aus der Branche / Wie ist die Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit von Kupfer-Nickel-Legierungsmaterialien?

Wie ist die Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit von Kupfer-Nickel-Legierungsmaterialien?

Als wichtiges Legierungsmaterial Kupfer-Nickel-Legierung wird aufgrund seiner hervorragenden Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit in vielen Bereichen häufig eingesetzt. Von der Schiffstechnik bis zu elektronischen Geräten, von chemischen Geräten bis zum Schiffbau werden Kupfer-Nickel-Legierungen aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften bevorzugt.
Verschleißfestigkeit ist die Fähigkeit eines Materials, Verschleiß zu widerstehen und ist einer der wichtigen Indikatoren zur Messung der Lebensdauer eines Materials. Kupfer-Nickel-Legierungen weisen aufgrund ihrer einzigartigen Legierungszusammensetzung und Mikrostruktur eine gute Verschleißfestigkeit auf. Bei Reibung und Verschleiß kann sich auf der Oberfläche der Kupfer-Nickel-Legierung ein dichter Oxidfilm bilden, der den weiteren Verschleiß wirksam reduzieren und so die Lebensdauer des Materials verlängern kann.
NiCu30Fe (2.4360): Dies ist eine Legierung mit hohem Kupfergehalt, allgemein bekannt als Kupfer-Nickel-Legierung 70/30. Sein hoher Kupfergehalt (28,0–34,0 %) und Nickelgehalt (≥63,0 %) verleihen ihm eine gute Verschleißfestigkeit. In der Schiffs- und Küstentechnik, beispielsweise in Kühl- und Entwässerungssystemen für Schiffe, Meerwasserentsalzungsanlagen usw., wird die NiCu30Fe-Legierung wegen ihrer Verschleißfestigkeit hoch geschätzt.
C96200 Kupfer-Nickel-Legierung: Dieses Legierungsmaterial besteht hauptsächlich aus Kupfer (84,5–87,0 %) und Nickel, weist eine hohe Festigkeit und Härte auf und weist außerdem eine gute Verschleißfestigkeit auf. In den Bereichen Schiffe, chemische Ausrüstung und Meerestechnik kann die C96200-Legierung aufgrund ihrer Verschleißfestigkeit langfristiger Meerwassererosion und -korrosion standhalten und dadurch die Lebensdauer der Ausrüstung verlängern.
Unter Korrosionsbeständigkeit versteht man die Fähigkeit eines Materials, Korrosion in einer bestimmten Umgebung zu widerstehen. Kupfer-Nickel-Legierungen werden aufgrund ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit in vielen Bereichen häufig verwendet. Die unendlichen Mischkristalleigenschaften von Kupfer und Nickel sorgen dafür, dass die Legierung bei der späteren Verarbeitung keinen Phasenwechsel erfährt und so ihre ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit beibehält.
NiCu30Fe (2.4360): Diese Legierung ist für ihre hervorragende Korrosionsbeständigkeit bekannt und eignet sich besonders für Anwendungen in Meerwasser- und Salznebelumgebungen. Aufgrund des hohen Nickelgehalts und des moderaten Kupfergehalts eignet sich die Legierung gut für Meerwasser und korrosive Umgebungen und wird nicht so leicht durch Korrosion und Oxidation beeinträchtigt.
Gewöhnliches Weißkupfer (wie BFe10-1-1 und BFe30-1-1): Diese Legierungen weisen eine gute Beständigkeit gegen Meerwassererosion und -korrosion auf und werden als „Meeresbaulegierungen“ bezeichnet. Sie verfügen nicht nur über hohe Wärmeübergangskoeffizienten und ausgezeichnete mechanische/Schweißeigenschaften, sondern hemmen auch wirksam die Anlagerung von Meeresmikroorganismen, weshalb sie häufig in Kühlwasserleitungen für Haupt- und Hilfsmotoren von Schiffen sowie Brandschutzleitungen von Offshore-Ölförderplattformen eingesetzt werden , usw.
Mangan-Weißkupfer (z. B. BMn3-12): Obwohl seine Hauptanwendung nicht direkt der Korrosionsbeständigkeit dient, weist Mangan-Weißkupfer einen niedrigen Widerstandstemperaturkoeffizienten und gute elektrische Eigenschaften auf. Bei der Herstellung von Standardwiderständen und anderen Widerstandselementen von Präzisionsinstrumenten spiegelt sich indirekt auch die Bedeutung der Korrosionsbeständigkeit wider.
Anwendungsfeld
Kupfer-Nickel-Legierungen werden aufgrund ihrer hervorragenden Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit in vielen Bereichen häufig verwendet:
Schiffstechnik: einschließlich Schiffbau, Meerwasserkühlsysteme, Meerwasserentsalzungsanlagen usw. Diese Anwendungen erfordern Materialien, die in Umgebungen mit Meerwassererosion und Korrosion über einen langen Zeitraum hinweg eine stabile Leistung aufrechterhalten.
Chemische Ausrüstung: In der chemischen Industrie müssen viele Geräte mit korrosiven Medien wie Säuren und Laugen umgehen. Kupfer-Nickel-Legierungen sind aufgrund ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit für diese Aufgaben geeignet.
Elektronische Geräte: Im elektronischen und elektrischen Bereich wird Kupfer-Nickel-Legierung aufgrund ihrer guten Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit zur Herstellung von Kabelabschirmungen, elektrischen Anschlüssen, Batterieklemmen und anderen Komponenten verwendet.
Andere Bereiche: Wie die Lebensmittelindustrie, medizinische Geräte usw. stellen diese Bereiche strenge Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit und Sicherheit der Materialien, und Kupfer-Nickel-Legierungen werden aufgrund ihrer hervorragenden Leistung häufig verwendet.

Brauchen Sie Hilfe? Wir sind Hier, um Ihnen zu helfen!

KOSTENLOSES Angebot